Never again!
Action days against authoritarian and fascist tendencies
Oppose authoritarian and fascist tendencies!
Currently fascist movements are growing deeper and deeper into the middle of society, also in the universities.
- Neo-Nazis and right-wing terrorists
- islamists* of legal and terrorist persuasion
- Christian fundamentalists
- Fraternities, CampusAlternative and Identitarian Movement
As diverse and apparently contradictory as the various fascist currents are, they are united in their sexism, anti-Semitism and authoritarianism.
Those who want to consistently oppose these movements must do so also in the face of their ideologies and vice versa. This is why we call annually for a concrete movement to be studied, enlightened about it and opposed to it.
Diese Seite ist leider noch nicht komplett übersetzt
Die meisten faschistischen Ideologeme durchliefen nach 1945 einen tiefgreifenden Wandel. Nicht so beim Antiziganismus: Noch 1956 bestätigten bundesrepublikanische Gerichte, dass alle antiziganistischen Maßnahmen des NS-Regimes bis 1943 berechtigt gewesen seien und daher auch kein Entschädigungsanspruch bestehe. Um dieses Thema also endlich die dringend benötigte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, möchten wir die diesjährigen Aktionstage gegen autoritäre und faschistische Tendenzen dem Thema Antiziganismus widmen.
Seid dabei
Du veranstaltest ebenfalls einen Vortrag zu Antiziganismus? Dann melde dich gerne bei uns. Wir helfen auch gerne bei Fragen zu organisation weiter und bewerben die Veranstaltung mit.
Bei Fragen sind wir unter never-again@fzs.de erreichbar, außerdem kannst du dich gerne in unseren Newsletter eintragen.
Bleibt am Ball
Wenn ihr immer auf dem Laufenden über aktuelle Themen und Veranstaltungen sein wollt: Auf Facebook und über unseren Newsletter gibt es aktuelle Infos zu den Aktionstagen, zu Feminismus und Hochschule..
Die Aktionen 2020
Freiburg, Vechta, Regensburg und viele mehr – hier gibt es eine Übersicht zu allen Veranstaltungen an den Aktionstagen in allen Städten. Informiert euch, bringt euch ein, und eure Freund*innen gleich mit.
Aktuelles
Hier gehts zur Anmeldung zu unserem Kongress “Antiziganismus in Hochschule und Gesellschaft” vom 17. bis 19. Januar in Heidelberg